Vorträge, Gedenkveranstaltungen, Konzerte
Januar bis Dezember 2018
Gießen / Wetzlar
Januar
28.01. - Konzert: Ulrich Raue, Klavier & Roswitha Dasch, Gesang und Violine:
Es iz geven a zumertog. Das Wilnaer Ghetto im Spiegel seiner Lieder. Netanyasaal, Altes Schloss Gießen
31.01. - Lesung: Igal Avidan, Berlin:
Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete.
In Kooperation mit der Ricarda-Huch-Schule, Gießen
Februar
21.02. - Vortrag: Das Jüdisch-Christliche Seniorenheim in Frankfurt/Main: Die Budge-Stiftung: ein beispielhaftes Zusammenleben von Juden und Christen Vortrag und Diskussion mit Geschäftsführer Torsten Krick und Rabbiner Andrew Steinmann.
In Kooperation mit dem Synagogenbauverein und der Ev. Luthergemeinde
Gemeindesaal Ev. Luthergemeinde, Gießen
März
14.03. - Mitgliederversammlung
Jüdisches Gemeindezentrum Gießen
April
23.04. - Vortrag: Prof. Dr. Andreas Götze, Berlin: Toleranz statt Wahrheit ? – Interreligiöser Dialog jenseits von Absolutheitsdenken und Beliebigkeit.
Reihe „Wetzlarer Gespräche“
Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde, Wetzlar-Hermannstein
25.04. - Vortrag: Dr. Birgit Körner: Jüdische Renaissance. Else Lasker-Schüler und Martin Buber zur „Erneuerung des Judentums“
in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur der Universität Gießen
Mai
15.05. - Vortrag: Igal Avidan, Berlin: 70 Jahre Israel – Quo vadis, Israel?
in Wetzlar in Kooperation mit dem Sozialethischen Ausschuss und dem Arbeitskreis Frieden der Kirchenkreise Braunfels und Wetzlar
Hospitalkirche, Wetzlar
17.05. - Vortrag: Igal Avidan, Berlin: Israel zum 70. Jubiläumsfest – zwischen Demokratie und Theokratie
in Kooperation mit Forum Pankratius, Gießen
Gemeindehaus der Ev. Pankratiusgemeinde, Gießen
23.05. - Festakt 40 Jahre Jüdische Gemeinde Gießen,
Hermann-Levi-Saal im Rathaus Gießen
Juni
10.06. - Konzert „Schalom – Kirche trifft Synagoge“ im Rahmen der diesjährigen Wetzlarer Kunst- und Kulturtage ein Konzert mit christlicher und jüdischer Musik
Untere Stadtkirche Wetzlar
Zusammen mit Kulturamt Wetzlar, Ev. Kirche Wetzlar
August
28.08. - Verleihung der Hedwig-Burgheim-Medaille der Stadt Gießen an Hanno Müller
Fernwald-Steinbach, Netanyasaal, Altes Schloss, Gießen
29.08. - Lesung Eva Gruberová / Helmut Zeller, Dachau: Taxi am Shabbat. Eine Reise zu den letzten Juden Osteuropas.
Jüdisches Gemeindezentrum, Gießen
September
04.09. - Sheikh Ghassa Mansasra und Rabbi Mordechai Zeller berichten über die interreligiöse Friedensarbeit der „Abrahamic Reunion“:
Lebendige Friedensarbeit in Krisenregionen durch interreligiösen Dialog – wie Menschen verschiedener Religionen friedlich zusammenleben können.
Auf Grund von Visaproblemen als Skypekonferenz
Zusammen mit Sozialethischer Ausschuss und AK Frieden der Evang. Kirchen-kreise Braunfels und Wetzlar, Abrahamic Reunion e.V., Intheco – Institut für Therapie und Coaching
Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde, Wetzlar-Hermannstein
Oktober
27.10. - Jiddischer Liederabend mit Dorothea Baltzer, Gesang und Rezitation, Hanna Batsch, Klavier und Violine, und Anna Burkhardt, Kontrabass: … und Eva pflückt den Apfel ab …
Lieder von der Chuzpe jüdischer Frauen
in Zusammenarbeit mit den Ev. Kirchenkreisen Braunfels und Wetzlar
Kulturstation Wetzlar
November
08.11. - Gedenken an die Pogromnacht und die Zerstörung der Gießener Synagogen Gedenkstunde der Stadt Gießen und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
mit Beteiligung der Jüdischen Gemeinde, dem Evangelischen und Katholischen Dekanat sowie von Schülerinnen und Schüler der Herderschule Gießen
Gedenkstein vor der Kongresshalle, Südanlage
08.11. - Gedenkstunde an die Reichspogromnacht in Wetzlar zusammen mit der Stadt Wetzlar vor der ehemaligen Synagoge Wetzlar, Pfannstielgasse
09.11. - Gedenken an die Reichspogromnacht.
Musikalische Abendbesinnung gegen das Vergessen
Evangelische und katholische Kirche Wetzlar, Untere Stadtkirche, Wetzlar
11.11. - Erzählkonzert mit Svetlana Kundish und Patrick Farrell: Motiks Tonband – Die Geschichte einer Familie.
in Zusammenarbeit mit künstLich e.V. und der Ev. Marienstiftsgemeinde Lich
Kulturzentrum ehemalige Bezalel-Synagoge Lich
21.11. - Berliner Theaterkompanie: Anders als du glaubst – Theaterstück über Christen, Juden, Muslime und den Riss durch die Welt
Hermann-Levi-Saal im Rathaus, Gießen
Dezember
04. 12. – 17.01.2019 Wanderausstellung Vernichtungsort Malyj Troistenez.
Geschichte und Erinnerung mit umfangreichem Begleitprogramm (Vorträge; Filme)
Kongresshalle Gießen, Südanlage
großer Veranstalterkreis unter Federführung des Historischen Instituts für Osteuropäische Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen