GCJZ Gießen-Wetzlar siteheader

Gesellschaft CJZ Gießen-Wetzlar e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar e.V.
Burggraben 6
35390 Gießen
   
E-Mail info@gcjz-giessen-wetzlar.de Achtung *NEU* !
Homepage www.gcjz-giessen-wetzlar.de

Bankverbindung:
Sparkasse Gießen IBAN:DE36 5135 0025 0200 5010 03

Du bist wie eine Blume - Cello & Gitarre meet Heinrich Heine

Literarisch-musikalischer Abend mit Matthias Bantay (Cello),
Marius Marx (Rezitator), Carlos Vivas (Gitarre)

09. Mai 2025

Paulskirche - 17.00 Uhr
Wetzlarer Str. 5, Wetzlar


Eintritt frei. Spenden erbeten

Matthias Bantay wurde 1962 in Stockholm geboren. Er war 25 Jahre Solo-Cellist der Erzgebirgischen Philharmonie bevor er sich mehr dem Unterrichten widmete. Er unterrichtet nun an den Musikschulen in Weinheim, Viernheim und Rimbach. Kammerkonzerte führten ihn nach Holland, Österreich, Portugal, Italien, Tschechien und Estland.
Mehrere Jahre war er Mentor der „Sommerphilharmonie“ veranstaltet durch die Sächsische Mozartgesellschaft. Er ist künstlerischer Leiter der Reihe "Musik und Literatur im Rittersaal" im Schloss Schlettau. Seit 2001 ist er Künstlerischer Leiter des Festivals „2000+1 Nacht“ und Organisator der Reihe „Musik und Literatur im Rittersaal“ auf Schloß Schlettau, die Matthias Bantay nun seit mehr als
20 Jahre betreut.

Carlos Vivas studierte am Conservatorio Antonio Maria Valencia in Santiago de Cali und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Gemeinsam mit zwei ebenfalls aus Lateinamerika stammenden Mitstudenten gründete er das Trio-Olé, das von der Stiftung Live Music Now gefördert wird. Vivas war DAAD-Stipendiat und hat als Solist und Kammermusiker mehrfach internationale Preise errungen.

Marius Marx Marx, wuchs im hohen Norden als Sohn einer Schauspielerin und eines Dirigenten und Komponisten auf, lernte früh Violine und studierte Schauspiel in Kiel und Salzburg. Engagements führten ihn nach Regensburg, Stralsund, Celle, Esslingen, Tübingen, Plauen und Chemnitz. Er stand in über 100 Produktionen auf der Bühne und spielte u.a. MEPHISTO in Lenaus Faust, PHILLIP II in Don Carlos von Schiller sowie viele Titelrollen Ebenso arbeitete er als Sprecher über 10 Jahre für den SWR, WDR und andere Rundfunkanstalten. Seit einigen Jahren ist er vermehrt im Fernsehen und Kino zu sehen - zuletzt in Christian Alvarts Kinofilm FREIES LAND oder der Neuverfilmung der GÄNSEPRINZESSIN.

In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar, dem Kirchenkreis an Lahn und Dill und der Kirchengemeinde Hermannstein.